Diese Informationen gehören auf Ihre Visitenkarte
nur das Wichtigste.
Zu den wichtigsten Informationen auf Ihrer Visitenkarte gehören neben den Namen, die Telekommunikationsangaben, die Firmenbezeichnung, der Gegenstand der unternehmerischen Tätigkeit sowie das Firmenlogo aus Ihrem Corporate Identity.
Namen
Bei der Nennung des Namens sollte dieser korrekt und vollständig sein. Bei Unternehmen mit mehreren Ansprechpartnern, sind individuelle Namenseindrucke vorteilhaft und obligatorisch.
Telekommunikationsangaben
die jeweilige Festnetznummer
die jeweilige mobile Telefonnummer
die entsprechende E-Mail-Adresse
die komplette und korrekte Unternehmens-Adresse
wenn vorhanden unbedingt der URL der Firmenhomepage
Prüfen Sie, welche der zahlreichen Standard-Kontaktdaten wirklich unverzichtbar sind. Sämtliche Berufs- und Funktionsbezeichnungen sind selten erforderlich. Machen Sie es Ihren Geschäftskontakten leicht, sich an Sie zu erinnern. Bei Beratern und anderen persönlichen Dienstleistern kann ein eigenes, gutes und vertrauenerweckendes Foto wirksamer sein als ein Firmen-Logo.
Visitenkarten für mehrere Geschäftsfelder?
Wenn Sie verschiedene Produkte oder Dienstleistungen anbieten und/oder sich an unterschiedliche Zielgruppen richten, dann halten Sie am besten auch mehrere Karten-Varianten bereit.
Gestaltungs-Tipps für Ihre Visitenkarte
letztes Update dieser Seite am: 08.01.2014, 14:44 Uhr